×
Über Sa'vinum
PT | DE
Vinhos Douro kommt von Herzen zu die Welt.
Douro, Das Herz Portugals:
Die Region Douro im Nordosten Portugals ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre reiche Weintradition, die tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt ist. Die Douro-Region, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gilt als eine der ältesten Weinregionen der Welt und ist berühmt für ihre Portweine sowie für eine Vielzahl von hochwertigen Rot- und Weißweinen. In diesem Aufsatz werden wir die Besonderheiten der Weine aus dem Douro, die geographischen und klimatischen Bedingungen der Region sowie die Traditionen und Innovationen, die die Weinproduktion prägen, beleuchten.
Geographie und Klima
Die Douro-Region erstreckt sich entlang des Douro-Flusses, der sich durch steile, terrassierte Weinberge schlängelt. Diese Weinberge sind oft mit Schiefer- und Granitböden durchzogen, die den Weinen ihren charakteristischen mineralischen Charakter verleihen. Das Klima in Douro ist mediterran, mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Kombination aus Sonnenlicht, Höhenlage und der einzigartigen Bodenbeschaffenheit ermöglicht es den Winzern, Trauben von außergewöhnlicher Qualität anzubauen.
Die Trauben und ihre Vielfalt
Die Douro-Region ist die Heimat einer Vielzahl von Rebsorten, die sowohl für die Produktion von Portwein als auch von stillen Weinen verwendet werden. Zu den bekanntesten Trauben gehören Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz für Rotweine sowie Rabigato, Viosinho und Gouveio für Weißweine. Diese Sorten sind bekannt für ihre Aromenvielfalt und ihre Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Weine hervorzubringen. Besonders bemerkenswert ist die Touriga Nacional, die als die Königin der portugiesischen Rebsorten gilt und oft als Basis für die besten Rotweine der Region dient.
Tradition und Innovation in der Weinproduktion
Die Weinproduktion im Douro blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Die Region hat sich jedoch nicht nur auf ihre historischen Stärken verlassen, sondern auch moderne Techniken und Innovationen in der Weinbereitung eingeführt. Viele Winzer kombinieren traditionelle Methoden, wie die Lese per Hand und die Gärung.
“Wein aus dem Herz , für den Herz”